Die 20 giftigsten Zimmerpflanzen für Katzen und Hunde (2023)

Es ist leicht, die natürlichen Abwehrmechanismen unserer Zimmerpflanzen als selbstverständlich zu betrachten. Schließlich sind wir selten den Schmerzen und Beschwerden ausgesetzt, die durch den Verzehr von Teilen einer giftigen Pflanze entstehen können. Das Gleiche gilt jedoch nicht für unsere geliebten Haustiere.

Zu einem verantwortungsbewussten Tierhalter gehört es, dafür zu sorgen, dass Ihr Zuhause frei von potenziell gefährlichen Pflanzen ist. Die traurige Realität ist, dass die meisten Zimmerpflanzen bis zu einem gewissen Grad giftig sind.

In diesem Artikel habe ich die 20 giftigsten Zimmerpflanzen für Katzen (sowie Hunde und Menschen) aufgelistet und einige Expertenratschläge zum Schutz Ihrer Lieben gegeben.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was macht Zimmerpflanzen giftig?
  2. Giftige Substanzen in Zimmerpflanzen
    • Saponine
    • Unlösliche Calciumoxalate
    • Proteolytisches Enzym
    • Reizender Saft
    • Cycasin
  3. Kategorien der Pflanzentoxizität
  4. Liste giftiger Zimmerpflanzen
    • 1. Aglaonemas
    • 2. Alokasie
    • 3. Anthurie
    • 4. Pfeilspitze
    • 5. Aucuba japonica
    • 6. Caladium
    • 7. Dieffenbachia
    • 8. Dracaena
    • 9. Geigenblatt Abb
    • 10. Efeu
    • 11. Jadepflanze
    • 12. Oleander
    • 13. Friedenslilie
    • 14. Philodendron
    • 15. Weihnachtsstern
    • 16. Pothos
    • 17. Schefflera
    • 18. Schlangenpflanze
    • 19. Spinnenpflanze
    • 20. Sagopalme
  5. Reduzierung des Vergiftungsrisikos
  6. Was tun, wenn Vergiftungssymptome vorliegen?
    • Zitat

Was macht Zimmerpflanzen giftig?

Pflanzentoxizität entsteht normalerweise durch chemische Verbindungen, die in verschiedenen Teilen der Pflanze enthalten sind. Einige Arten enthalten Giftstoffe nur in ausgewählten Bereichen. Andere sind durch und durch giftig.

In seltenen Fällen können Vergiftungssymptome bereits durch das Berühren einer Pflanze – z. B. Giftefeu – entstehen. In den meisten Fällen ist jedoch die Einnahme eines Teils der Pflanze erforderlich, um Symptome hervorzurufen.

Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass „giftig“ nicht immer gleichbedeutend mit tödlich ist. Die überwiegende Mehrheit der giftigen Zimmerpflanzen verursacht beim Verzehr Schmerzen und Unwohlsein, ist aber unter normalen Umständen nicht tödlich. Dennoch ist es wichtig, unsere Haustiere nach Möglichkeit vor diesen schädlichen Pflanzen zu schützen.

Giftige Substanzen in Zimmerpflanzen

Es gibt mehrere häufig vorkommende Pflanzenstoffe, die bei Menschen und Tieren, die damit in Kontakt kommen, negative Reaktionen hervorrufen können, und jeder wirkt etwas anders.

Saponine

Saponine sind eine Kategorie von Glykosiden, die unseres Wissens in allen Pflanzen vorkommen. Als giftig gelten grundsätzlich nur Pflanzen, die große Mengen an Saponinen enthalten.

In der Natur wird angenommen, dass Saponine Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten schützen und Pflanzenfresser davon abhalten, sich von ihnen zu ernähren.

Unlösliche Calciumoxalate

Calciumoxalatkristalle sind unglaublich klein und scharf (ich vergleiche sie gerne mit Glasfaser, aber noch kleiner). Wenn die Kristalle mit Ihrer Haut, Ihrem Mund oder Ihrem Verdauungstrakt in Kontakt kommen, entstehen Mikrorisse. Dies führt zu starken Schmerzen und Schwellungen.

Der Begriff „unlöslich“ ist wichtig, da er bedeutet, dass die Calciumoxalatkristalle nicht als Ganzes in den Körper gelangen können. Bei Einnahme passieren sie einfach den Verdauungstrakt.

Lösliche Calciumoxalate – die in Pflanzen wie Rhabarber und Kleeblatt vorkommen – können in andere Körperteile, wie zum Beispiel das Nierensystem, gelangen und schwere Schäden verursachen. Die Einnahme von löslichem Calciumoxalat kann insbesondere für Katzen tödlich sein.

Proteolytisches Enzym

Proteolytische Enzyme sind natürlich vorkommende Enzyme, die Proteine ​​abbauen. Solche Enzyme sind unter bestimmten Umständen nützlich – z. B. spielen sie eine entscheidende Rolle im Verdauungssystem von Mensch und Tier –, können jedoch in hohen Dosen Reizungen hervorrufen.

Reizender Saft

In den meisten Fällen kommt es erst dann zu einer Reaktion, wenn aus einem schädigenden Teil der Pflanze reizender Saft austritt. Dies kann bei der routinemäßigen Pflege passieren oder wenn ein Haustier beschließt, in die Pflanze zu beißen.

Während diese Reaktionen normalerweise mild sind und spätestens nach ein paar Tagen abklingen, können bei manchen Menschen und Tieren schwerwiegendere allergische Reaktionen auf den Reizsaft auftreten.

Cycasin

Cycasin ist ein Karzinogen und Neurotoxin, das in allen Palmfarnen vorkommt. Palmfarne sind eine einzigartige Pflanzengruppe, die es schon seit prähistorischer Zeit gibt. Die Sagopalme ist das bekannteste Beispiel.

Derzeit gibt es keine fundierte Theorie, die erklärt, warum Palmfarne dieses starke Toxin produzieren. Alle Teile der Pflanze enthalten Cycasin, die größte Konzentration findet es jedoch normalerweise in den Samen.

Kategorien der Pflanzentoxizität

Giftige Pflanzen werden oft nach Schwere und Art der verursachten Symptome kategorisiert. Ich habe diese Kategorien unten basierend auf den von der veröffentlichten Informationen umrissenUniversität von Kalifornien.

Obwohl diese Kategorien ziemlich universell sind, sollten Sie bedenken, dass einige Organisationen leicht unterschiedliche Richtlinien dafür haben, welche Pflanzen in welche Kategorien fallen. Beachten Sie auch, dass Toxizitätsklassifizierungen im Allgemeinen auf der menschlichen Biologie basieren, sodass diese Werte für Katzen, Hunde und andere Tiere nicht immer korrekt sind.

  • Level 1— Diese Pflanzen können bei Verzehr schwere Krankheiten und sogar den Tod verursachen. Viele Pflanzen der Stufe 1 beeinflussen die Herz- und Gehirnfunktion sowie andere lebenswichtige biologische Systeme.
  • Level 2— Diese Pflanzen können bei Verzehr leichte bis mittelschwere Erkrankungen verursachen. Die Symptome beschränken sich häufig auf Erbrechen und/oder Durchfall, können jedoch variieren.
  • Stufe 3— Diese Pflanzen enthalten Calciumoxalate, die bei Einnahme Reizungen hervorrufen. Zu den Symptomen gehören Schmerzen und Schwellungen des Gewebes, das in Kontakt kommt mit den Calciumoxalaten, klingen aber normalerweise ab, sobald die Kristalle den Körper verlassen.
  • Level 4— Diese Pflanzen können Hautreizungen verursachen, wenn verschiedene Pflanzenteile, einschließlich des Pflanzensaftes, berührt werden. Die Symptome sind sehr mild, außer bei Allergien oder anderen Empfindlichkeiten.

Liste giftiger Zimmerpflanzen

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (1)

1. Aglaonemas

  • Gebräuchliche Namen: Chinesisches Immergrün, Philippinisches Immergrün
  • Wissenschaftlicher Name:Aglaonema ausgetauscht
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Das Chinesische Immergrün und andere Mitglieder der Gattung Aglaonema enthalten unlösliche Calciumoxalate. Sowohl Menschen als auch Tiere reagieren empfindlich auf Calciumoxalatkristalle, daher sollte darauf geachtet werden, diese Zimmerpflanzen von Haustieren und Kindern fernzuhalten.

Oxalatkristalle sind größtenteils in den Blättern und Stängeln der Pflanze konzentriert. Allerdings kann das Kauen an irgendeinem Teil der Pflanze zu starken Schmerzen und Schwellungen führen.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (2)

2. Alokasie

  • Gebräuchliche Namen: Elefantenohr
  • Wissenschaftlicher Name:Alocasiaspp.
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Alocasia-Zimmerpflanzen, am häufigsten als Elefantenohren bekannt, enthalten unlösliche Calciumoxalate, die bei Verzehr bei Menschen und Haustieren mäßige Beschwerden verursachen können. Die Symptome klingen normalerweise nach einigen Stunden oder sobald die Oxalatkristalle den Körper verlassen haben, ab.

Zur Gattung Alocasia gehören Arten wie Giant Taro, die traditionell als Nahrungspflanzen verwendet werden. Während eine sorgfältige Zubereitung die Menge an Calciumoxalaten in diesen Pflanzen verringern kann, ist eine Exposition beim Verzehr von Nahrungsmitteln wie Poi dennoch möglich.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (3)

3. Anthurie

  • Gebräuchliche Namen: Spitzenblatt, Flamingoblume
  • Wissenschaftlicher Name:Anthuriumspp.
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Anthuriumblüten gehören zur Familie der Araceae. Alle Pflanzen dieser Familie, zu der auch viele andere Zimmerpflanzen auf dieser Liste gehören, enthalten unlösliche Calciumoxalate.

Die unlöslichen Calciumoxalate sind im Pflanzensaft enthalten. Obwohl der Saft in allen Teilen der Anthuriumpflanze enthalten ist, verursacht er im Allgemeinen keine Reizungen, es sei denn, Sie oder Ihr Haustier kommen direkt damit in Kontakt. Bewahren Sie diese Pflanzen außerhalb der Reichweite neugieriger Kinder, Katzen und Hunde auf.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (4)

4. Pfeilspitze

  • Gebräuchliche Namen: Pfeilspitzenpflanze, Pfeilspitzenrebe
  • Wissenschaftlicher Name:Syngoniumspp.
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Pfeilspitzen-Zimmerpflanzen oder Arten der Gattung Syngonium enthalten unlösliche Calciumoxalate. Alle Teile der Arrowhead-Pflanze enthalten eine gewisse Menge an Oxalatkristallen und können bei Einnahme leichte Reizungen hervorrufen.

Es gibt verschiedene Zimmerpflanzen, die wie Pfeilspitzen aussehen – einige werden in Gärtnereien und Souvenirläden sogar als „Pfeilspitzen“ verkauft. Aus diesem Grund empfehle ich immer, für Informationen zur Toxizität den wissenschaftlichen Namen einer Pflanze zu verwenden, anstatt sich auf gebräuchliche Namen zu verlassen.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (5)

5. Aucuba japonica

  • Gebräuchliche Namen: Goldstaubpflanze, Japanischer Lorbeer, Gefleckter Lorbeer
  • Wissenschaftlicher Name:Aucuba japonica
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Aucubin
  • Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Obwohl die Goldstaubpflanze, auch bekannt als Gefleckter Lorbeer, häufiger als Strauch im Freien angebaut wird, eignet sie sich auch für den Anbau als Zimmerpflanze. Es ist sowohl für Menschen als auch für Haustiere leicht giftig. Alle Teile der Pflanze enthalten eine einzigartige chemische Verbindung namens Aucubin, die bei Einnahme Magenbeschwerden verursacht.

Auch die leuchtend roten Beeren sind beim Verzehr giftig. Glücklicherweise blühen Gold Dust-Pflanzen in Innenräumen selten und wenn doch, ist immer noch eine zweite, männliche Pflanze erforderlich, um Früchte zu produzieren.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (6)

6. Caladium

  • Gebräuchliche Namen: Engelsflügel, Elefantenohren
  • Wissenschaftlicher Name:Caladiumspp.
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate, Asparagin
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Zimmerpflanzen der Gattung Caladium haben viele gebräuchliche Namen, darunter Elefantenohren und Engelsflügel. Alle Arten dieser Gattung enthalten unlösliche Calciumoxalate und eine Aminosäure namens Asparagin.

Beim Verzehr eines Teils einer Caladium-Pflanze können Kalziumoxalatkristalle freigesetzt werden, die den Mund und das Verdauungssystem reizen.

Der Verzehr großer Mengen Asparagin kann zu Leberfunktionsstörungen, Pankreatitis und anderen schwerwiegenden Komplikationen führen. Allerdings müssten Sie oder Ihr Haustier wahrscheinlich eine unglaubliche Menge Caladium einnehmen, um einem solchen Risiko ausgesetzt zu sein.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (7)

7. Dieffenbachia

  • Gebräuchliche Namen: Dummer Stock
  • Wissenschaftlicher Name:Dieffenbachiaspp.
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate, proteolytisches Enzym
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Mitglieder der Gattung Dieffenbachia – das beliebteste Beispiel ist Dumb Cane – enthalten reizende Calciumoxalatkristalle in ihrem Saft.

Entsprechend derNational Capital Poison CenterAuch diese Zimmerpflanzen setzen proteolytische Enzyme frei. Die Kombination der beiden milden Toxine kann schwerwiegendere Symptome hervorrufen als Calciumoxalat allein.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (8)

8. Dracaena

  • Gebräuchliche Namen: Maispflanze, Drachenbaum, Glücksbambus
  • Wissenschaftlicher Name:Dracaenaspp.
  • Toxizität: Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Saponine
  • Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Dies ist eine äußerst vielfältige Gattung, die beliebte Zimmerpflanzen wie Glücksbambus, Maispflanze und Drachenbaum enthält. Alle Dracaena-Arten besitzen Saponine, die bei Einnahme für Katzen und Hunde giftig sind.

Zimmerpflanzen der Gattung Cordyline werden häufig fälschlicherweise als Dracaena-Arten bezeichnet. Cordyline-Pflanzen enthalten auch Saponine und stellen für Haustiere das gleiche Toxizitätsrisiko dar.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (9)

9. Geigenblatt Abb

  • Gebräuchliche Namen: Banjo Fig
  • Wissenschaftlicher Name:Lyrata-Feige
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftstoff: Reizender Saft, unlösliche Calciumoxalate
  • Symptome: Hautreizungen, Mundschmerzen und Schwellungen

Der Saft der Geigenfeige enthält hohe Konzentrationen unlöslicher Calciumoxalate, die in jedem Gewebe, mit dem sie in Kontakt kommen, leichte Schmerzen und Schwellungen verursachen können.

Während die meisten Fälle einer Exposition gegenüber diesem reizenden Saft auf den Verzehr eines Teils eines Fiddle-Leaf-Feigenblattes zurückzuführen sind, enthalten alle Teile der Pflanze diese Oxalatkristalle.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (10)

10. Efeu

  • Gebräuchliche Namen: Englischer Efeu, algerischer Efeu, japanischer Efeu
  • Wissenschaftlicher Name:Efeuspp.
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Saponine
  • Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Efeu (aus der Gattung Hedera) ist reich an Saponinen. Beachten Sie, dass es mehrere Zimmerpflanzen gibt, zu deren gebräuchlichen Namen „Efeu“ gehört und die nicht zu dieser Gruppe gehören.

Saponine neigen dazu, bei Menschen, Katzen und Hunden, die sie einnehmen, leichte bis mittelschwere Symptome hervorzurufen. Da diese Giftstoffe von Natur aus sehr bitter schmecken, sind schwere Vergiftungen selten.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (11)

11. Jadepflanze

  • Gebräuchliche Namen: Geldbaum, Gummipflanze
  • Wissenschaftlicher Name:Crassula ovata
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Saponine, unbekannt
  • Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Die Jadepflanze, oderCrassula ovataist eine beliebte Sukkulente, die in vielen Haushalten zu finden ist. Es gilt als leicht giftig für Menschen und äußerst giftig für Haustiere, wenn es eingenommen wird. Es wird empfohlen, beim Umgang mit oder Latexhandschuhe zu tragenVermehrung von Jadepflanzen.

Interessanterweise ist die genaue Ursache der Jade-Toxizität nicht vollständig geklärt. Während einige Quellen seine Toxizität ausschließlich auf Saponine zurückführen, wird auch angenommen, dass andere Verbindungen in der Pflanze vorhanden sein könnten, die ähnliche Symptome hervorrufen.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (12)

12. Oleander

  • Gebräuchliche Namen: Rosenlorbeer, Jericho-Rose, Nerium
  • Wissenschaftlicher Name:Nerium Oleander
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Glykoside
  • Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwäche, Koordinationsverlust

Oleander, auch Rosenlorbeer oder Jericho-Rose genannt, ist eine der giftigsten Zierpflanzen. Die im Oleander enthaltenen giftigen Glykoside wirken sich vor allem auf das Herz aus. Bereits ein einziges Blatt kann für ein Haustier oder Kleinkind tödlich sein, wenn es verschluckt wird.

Vermeiden Sie die Haltung von Oleander, wenn Haustiere oder Kinder in Ihrem Haus leben oder häufig zu Besuch sind.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (13)

13. Friedenslilie

  • Gebräuchliche Namen: Spatha-Lilie
  • Wissenschaftlicher Name:Spathiphyllumspp.
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Die Friedenslilie enthält unlösliche Calciumoxalate, die bei jedem Menschen, jeder Katze oder jedem Hund, der Teile der Pflanze verzehrt, leichte Symptome hervorrufen.

Obwohl Friedenslilien giftig sind, sind sie für Hauskatzen weitaus sicherer als echte Lilien (Liliespp.) und Taglilien (Hemerocallisspp.). Pflanzen dieser Familien enthalten unbekannte Giftstoffe, deren Verschlucken oft tödlich ist.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (14)

14. Philodendron

  • Gebräuchliche Namen: Herzblättriger Philodendron, Spaltblättriger Philodendron
  • Wissenschaftlicher Name:Philodendronspp.
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Es gibt Hunderte verschiedener Philodendron-Arten, von denen viele als Zimmerpflanzen angebaut werden. Alle diese Pflanzen enthalten unlösliche Calciumoxalate.

Die Einnahme von Teilen eines Philodendron-Blatts, -Stiels oder einer Philodendron-Wurzel kann kurzfristig zu Beschwerden im Mund und im Verdauungssystem führen. Die Symptome verschwinden normalerweise nach einigen Stunden.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (15)

15. Weihnachtsstern

  • Gebräuchliche Namen: Weihnachtsblume, Flammenblattblume
  • Wissenschaftlicher Name:Die schönste Euphorbia
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Reizender Saft
  • Symptome: Mund- und Magenreizungen, Erbrechen

Trotz weit verbreiteter Missverständnisse sind keine Todesfälle bei Menschen oder Haustieren bekannt, die durch den Verzehr von Teilen eines Weihnachtssterns verursacht wurden. Die Pflanze ist nur leicht giftig.

Weihnachtssterne enthalten reizenden Saft, der bei Berührung Haut- oder Mundreizungen auslösen kann. Es kann auch zu Verdauungsstörungen führen, wenn genügend Saft gegessen wird.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (16)

16. Pothos

  • Gebräuchliche Namen: Golden Pothos, Devil's Ivy, Ivy Arum
  • Wissenschaftlicher Name:Epipremnum aureum
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Die Golden Pothos und verwandte Zimmerpflanzen enthalten alle unlösliche Calciumoxalate. Diese reizenden Kristalle kommen in allen Teilen der Pothos-Pflanze vor.

Die Symptome treten typischerweise auf, wenn ein Teil des Pothos eingenommen wird. Allerdings kann es auch zu leichten Hautreizungen kommen, wenn Sie oder ein Haustier mit dem Pflanzensaft in Kontakt kommen.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (17)

17. Schefflera

  • Gebräuchliche Namen: Regenschirmbaum, Sonnenschirmpflanze, Oktopusbaum
  • Wissenschaftlicher Name:Scheffleraspp.
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Unlösliche Calciumoxalate
  • Symptome: Schmerzen und Schwellungen im Mund, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Speichelfluss

Der Regenschirmbaum – üblicherweiseSchefflera actinophyllaoderSchefflera arboricola— enthält unlösliche Calciumoxalate. Der Verzehr eines Teils dieser Pflanze kann zu akuten Schwellungen und Beschwerden führen.

Die Gattung Schefflera ist sehr vielfältig und meinen Untersuchungen zufolge könnten einige Arten giftiger sein als andere. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie als Zimmerpflanzen auf andere Arten als die beiden oben genannten Arten stoßen.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (18)

18. Schlangenpflanze

  • Gebräuchliche Namen: Schwiegermutterzunge, Viper’s Bowstring Hanf
  • Wissenschaftlicher Name:Sansevieria trifasciata
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Saponine
  • Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Die Schlangenpflanze, auch bekannt alsSansevieria trifasciata, ist bei Verschlucken sowohl für Menschen als auch für Haustiere giftig. Diese Pflanze enthält Saponine, die Erbrechen, Übelkeit und Magenschmerzen verursachen. Bei Verzehr großer Mengen oder in extremen Fällen kann die Einnahme zu Krampfanfällen oder sogar zum Tod führen.

Der Umgang mit dieser Pflanze ist absolut sicher, es sollte jedoch darauf geachtet werden, sie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren aufzubewahren.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (19)

19. Spinnenpflanze

  • Gebräuchliche Namen: Flugzeugpflanze, Bandpflanze
  • Wissenschaftlicher Name:Chlorophytum comosum
  • Toxizität: Katzen (sehr mild)
  • Giftstoff: Halluzinogene Verbindungen
  • Symptome: Leichte Magenbeschwerden

Zu sagen, dass die Spinnenpflanze für Katzen giftig ist, ist meist nur eine Formsache. Es sind keine Fälle von schwerwiegenden Symptomen oder Todesfällen im Zusammenhang mit der Einnahme dieser Pflanze durch Katzen bekannt.

Spinnenpflanzen enthalten ähnliche halluzinogene Verbindungen wie Katzenminze. Im Gegensatz zur Katzenminze kann der Verzehr von Teilen einer Spinnenpflanze jedoch auch zu leichten Magenbeschwerden führen.

20 Most Toxic Houseplants To Cats and Dogs (20)

20. Sagopalme

  • Gebräuchliche Namen: Cycad, King Sago
  • Wissenschaftlicher Name: Cycas revoluta
  • Toxizität: Menschen, Katzen, Hunde
  • Giftiger Stoff: Cycasin
  • Symptome: Erbrechen, erhöhter Durst, blutiger Stuhl, Gelbsucht

Alle Teile der Sagopalme sind giftig, da ein gefährlicher Giftstoff namens Cycasin vorhanden ist. Bei Einnahme kann diese Verbindung die Leber und das Nervensystem beeinträchtigen und bereits nach 15 Minuten schwere Verdauungsbeschwerden verursachen.

Der Verzehr von Teilen dieser Pflanze ist potenziell tödlich. Sagopalmen werden nicht für Haushalte mit Haustieren oder kleinen Kindern empfohlen.

Reduzierung des Vergiftungsrisikos

Die meisten Fälle von Zimmerpflanzentoxizität sind auf den einfachen Zugang zurückzuführen. Während einige Katzen große Anstrengungen unternehmen, um an Pflanzen im Haus zu gelangen, können Sie das Risiko einer Vergiftung verringern, indem Sie die folgenden Tipps befolgen:

  • Entfernen Sie Pflanzen mit hoher Giftigkeit aus dem Haus
  • Bewahren Sie leicht giftige Pflanzen außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern auf
  • Verwenden Sie haustiersichere Reinigungsmittel wie Zitrusöl, um das Kauen von Zimmerpflanzen zu verhindern
  • Bieten Sie haustiersichere Pflanzen – z. B. Katzengras – als Alternative zum Kauverhalten an

Was tun, wenn Vergiftungssymptome vorliegen?

Wenn Ihre Katze oder Ihr Hund schwere Anzeichen einer Vergiftung aufweist, wenden Sie sich umgehend an einen Notfalltierarzt, um weitere Informationen zu erhalten. Befolgen Sie bei leichten Symptomen einer Pflanzentoxizität die folgenden Schritte:

  1. Identifizieren Sie die Art und Schwere der Symptome. Rufen Sie sofort Ihre örtliche Giftnotrufnummer oder Ihren Notarzt an, wenn schwerwiegende Symptome vorliegen.
  2. Suchen Sie die störende Zimmerpflanze. Untersuchen Sie die Pflanze, um festzustellen, wie viel möglicherweise aufgenommen wurde. Notieren Sie sich die Pflanzenart und machen Sie zum späteren Nachschlagen ein Foto.
  3. Wenden Sie sich mit den oben genannten Informationen an den Hausarzt Ihres Haustiers.
  4. Sofern vom Tierarzt nicht anders empfohlen, stellen Sie eine saubere Trinkwasserquelle bereit.
  5. Achten Sie auf neue oder sich ändernde Symptome, bis die Toxizität nachlässt.

Sie sollten niemals Erbrechen herbeiführen, es sei denn, Sie werden von einem Tierarzt ausdrücklich dazu aufgefordert.

Vielleicht möchten Sie auch lesenSind ZZ-Pflanzen giftig für Katzen, Hunde oder sogar Menschen?

Zitat

MSD Veterinärhandbuch– Zimmerpflanzen und Zierpflanzen

UWEC ENPH Umwelttoxikologie –Giftige Zimmerpflanzen

Die Universität Lancaster –Toxizität gewöhnlicher Zimmerpflanzen

ASPCA –Für Katzen giftige Pflanzen

ASPCA –Für Hunde giftige Pflanzen

Universität von Kalifornien— Pflanzentoxizitätsniveaus

National Capital Poison Center— Dieffenbachia-Toxizität

Colorado State University— Oleander-Toxizität

Ben Hilton

Webseite |+ Beiträge

Bens Interesse am Gartenbau wuchs, als er 1997 seinen Abschluss an der Hertfordshire University machte. Er hat zu zahlreichen Publikationen beigetragen, darunter Better Homes & Gardens, Garden Design Magazine und The English Garden. Er ist außerdem Gründer und Herausgeber der beliebten Garten-Websites TheYardandGarden.com und TheGardeningFix.com und Autor von Propagating Houseplants Made Easy.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ms. Lucile Johns

Last Updated: 29/03/2023

Views: 6718

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ms. Lucile Johns

Birthday: 1999-11-16

Address: Suite 237 56046 Walsh Coves, West Enid, VT 46557

Phone: +59115435987187

Job: Education Supervisor

Hobby: Genealogy, Stone skipping, Skydiving, Nordic skating, Couponing, Coloring, Gardening

Introduction: My name is Ms. Lucile Johns, I am a successful, friendly, friendly, homely, adventurous, handsome, delightful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.