Hepatitis - Planet Ayurveda (2023)

Die Leber ist ein wichtiges Organ und ihre Infektion führt zu verschiedenen Problemen wie Hepatitis. Es handelt sich um eine Virusinfektion, die durch die Viren A, B, C, D und E verursacht wird und die Leberzellen schädigt. Die Ernährung des Patienten muss Lebensmittel enthalten, die eine kühlende Wirkung auf die Leber haben und außerdem die Verdauung aufrechterhalten. Daher zielt die Hepatitis-Diät darauf ab, die Leberzellen mit einer gesunden Routine so schnell wie möglich zu regenerieren. Die Hepatitis-Diät muss Antioxidantien, verschiedene Vitamine, Mineralien und Photochemikalien enthalten, die der Leber bei der Entgiftung helfen.

Hepatitis - Planet Ayurveda (1)

ERNÄHRUNGSTABELLE FÜR HEPATITIS

FRÜHER MORGEN

Amla-Saft (20 ml) / Kräutertee / Gerstenwasser / Korianderwasser

(Diese helfen bei der Erhaltung der Lebergesundheit)

(Gerste oder Koriander über Nacht in zwei Gläsern Wasser einweichen. Dann morgens aufkochen, bis die Menge auf die Hälfte eingekocht ist. Etwas abkühlen lassen und dann verzehren)

FRÜHSTÜCK

Gebrochener Weizenbrei (Gemüse / süßes Dalia) / Gemüsehafer / Gemüsegrieß (Gemüse-Upma) / Gemüse-Poha (Reisflocken) / Gemüse-Idli / Fadennudeln (Gemüse / Süßes Sewian) / Chapati mit Gemüse oder Dal

(Sie können Ihren Tag mit einem leichten, aber nahrhaften Frühstück beginnen. Dies wird zur Verbesserung Ihrer Verdauung beitragen.)

VORMITTAG

Obst / Kokoswasser / Kräutertee / Grüner Tee / Salat

(Früchte und Kokoswasser wirken beruhigend auf den Körper. Gedämpfte Salate und Sprossen sind eine gute Ballaststoffquelle.)

MITTAGESSEN

Missi Chapati / Gekochter Reis / Sago Khichdi / Gemüse + Dal / Salat

(Sie können ein leichtes und verdauungsförderndes Mittagessen zu sich nehmen, das nahrhaft ist und viele Bedürfnisse des Körpers erfüllt)

ABEND

Sprossen/Suppe (hausgemacht)/Kräutertee/Schwarze Chana-Suppe mit Sendha Namak (rosa Salz), geröstetes Chana

(Um zu vermeiden, dass Sie längere Zeit leer bleiben, probieren Sie es oben als Snack)

ABENDESSEN

Chapati / Gekochter Reis / Gemüse + Dal

(Ein leichtes Abendessen hilft, Verstopfung vorzubeugen und ist auch sehr wichtig, um das gewünschte Niveau an Verdauungs-Agni aufrechtzuerhalten.)

DIÄTANLEITUNG

GETREIDE

Getreide zum Verzehr

Vollkorngetreide, Vollkornmehl, Haferflocken, Haferbrei, brauner Reis, roter Reis, Hirse wie Fuchsschwanzhirse, Fingerhirse, Perlhirse, Mehrkornmehl (wie unten erwähnt), Sabudana, Reisflocken, Puffreis, brauner Reis, Gerste Mehl

(Alle diese Getreidesorten sind leicht verdaulich und erhöhen das Verdauungsfeuer. Darüber hinaus verursachen sie keine Ansammlung von Endotoxinen.)

Auf Getreide sollte verzichtet werden

Weißes raffiniertes Mehl, süße Kekse, mit Sahne gefüllte Kekse, Sahnecracker, Käsekekse, Nudeln, Nudeln, Makkaroni

(Sie alle sind für die Ansammlung von Endotoxinen verantwortlich. Sie verringern das Verdauungs-Agni, was zur Verschlimmerung verschiedener Doshas und einer Verschlimmerung der Symptome führt.)

FRÜCHTE

Früchte zum Verzehr

Äpfel, Papaya, Birne, Sapodilla (Chiku), Amla (2-3) pro Tag (gekocht)

(Früchte sind eine gute Nahrungsquelle, aber bei Lebererkrankungen ist es sehr wichtig zu verstehen, dass nicht alle Früchte verzehrt werden können. Die oben genannten Früchte können jedoch problemlos verzehrt werden und verursachen keinen Schaden, sondern versorgen den Körper nur mit ausreichender Nahrung.)

Zu vermeidende Früchte

Vermeiden Sie Dosen- und Tiefkühlfrüchte

(Diese Früchte sollten gemieden werden, da sie reich an Ballaststoffen sind und Zitrusfrüchte eine Pitta-Verschlimmerung verursachen, was zu einer Verschlimmerung der Symptome führt.)

GEMÜSE

Gemüse zum Verzehr

Flaschenkürbis, Bitterer Kürbis, Bergkürbis, Kürbis, Karotten, Korianderblätter, Spinatblätter, Bockshornkleeblätter, Rüben, Kartoffeln, Zwiebeln, Rote Bete, Senfgrün, Chicorée, Blumenkohl, Süßkartoffeln, Grünkohl, Winterkürbis, Brokkoli, Pilze, Kohl Gemüse, Löwenzahngrün, Salat

(Das Gemüse ist eine gute Quelle für Mineralien und Vitamine. Es hilft, die Grundbedürfnisse des Körpers zu decken.)

Gemüse sollte vermieden werden

Konserviertes und gefrorenes Gemüse, Zwiebeln, Knoblauch, Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Senfgrün

(Sie alle sind für die Pitta-Verschlimmerung verantwortlich und müssen vermieden werden)

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte zum Verzehr

Hülsenfrüchte wie Straucherbsen (Tuvar/ Arhar Dal), Gelber Mung, Grüner Mung, Gespaltener Grüner Mung, Gespaltener Chana Dal, rosa Linsen

(Sie können alle verzehrt werden, da sie eine gute Proteinquelle sind und leicht verdaulich sind. Verursachen Sie keinerlei Appetitlosigkeit.)

Hülsenfrüchte sollten vermieden werden

Getrocknete und gefrorene Hülsenfrüchte, Kidneybohnen, schwarze Kichererbsen, schwarze Linsen, Sojabohnen

(All diese Hülsenfrüchte dürfen nicht verzehrt werden, da sie eine Störung des Pitta- und Vata-Doshas verursachen, was zu einer Verschlimmerung der Symptome führt. Auch das Agni ist aus dem Gleichgewicht geraten.)

MILCHPRODUKTE

Milchprodukte zum Verzehr

Null

Milchprodukte sollten vermieden werden

Milch und ihre Produkte, Vollmilch und Sahne, Joghurt, Käse, Frischkäse, Kondensmilch, Quark, Buttermilch, Paneer, Eiscreme, Butter, aromatisierter Joghurt und andere Milchprodukte.

(Diese sind alle schwer verdaulich und verursachen daher eine Ansammlung von Ama, was zu einem Ungleichgewicht im verdauungsfördernden Agni führt.)

GEWÜRZE

Gewürze zum Verzehr

Kreuzkümmel, Fenchel, Koriander, schwarzes Salz, Thymian, schwarzer Pfeffer, Bockshornkleesamen, getrocknete Methiblätter, Korianderblätter, Kurkuma

(Sie wirken alle als Agni Deepniya und gleichen somit Agni auf optimalem Niveau aus. Sie verschlimmern Pitta, Vata oder Kapha nicht, sondern gleichen sie aus.)

Auf Gewürze sollte verzichtet werden

Rotes Chilipulver, weißes Meersalz (Überschuss), grüne Chilis

(Sie alle sind für die Verschlimmerung von Pitta verantwortlich)

GETRÄNKE

Getränke zum Verzehr

Kokoswasser, fettfreie hausgemachte Suppen, grüner Saft, Kräutertee, Rote-Bete-Saft, Aloe-Vera-Saft, bitterer Kürbissaft, Stachelbeersaft, Kürbissaft/-suppe, Granatapfelsaft, Aschenkürbissaft/-suppe

(Alles oben in mäßiger Menge)

(Die Getränke sind frei von verschiedenen Konservierungsstoffen und völlig natürlich und haben daher keine schädlichen Auswirkungen auf den Körper.)

Getränke sollten vermieden werden

Vollmilchgetränke, Liköre auf Sahnebasis, Dosensuppe und abgepackte Suppe, Alkohol, gesüßte Getränke, Kürbisse, heiße Schokoladengetränke, Kaffee, Tee

(Erhöht die Dosha-Vitiation)

FLEISCHNAHRUNG

Fleischnahrungsmittel, die verzehrt werden sollen

Eiweiß, geröstete/gegrillte/gekochte Hühnersuppe mit etwas zerkleinertem Fleisch oder Fisch (alles sollte gelegentlich verzehrt werden)

(Sie versorgen den Körper mit Eiweiß und essentiellen Nährstoffen. Eiweiß ist bei gelegentlicher Einnahme sehr wirksam bei der Aufrechterhaltung des Albuminspiegels.)

Fleischhaltige Lebensmittel sollten vermieden werden

In geeignetem Öl gebratener Fisch, rotes Fleisch, Garnelen, Hummer, Krabben, mageres Rindfleisch, Schweinefleisch, Lamm, Schinken, Truthahn, Kaninchen, Eigelb, Fischrogen, Würstchen, Hammelfleisch, Salami, Speck, Ente, Gans, Fleischpasteten, Sichtbar Fett auf Fleisch, Organteilen wie Leber, Niere und Brust.

(Sie sind alle schwer verdaulich und verursachen Agni Mandya. Dadurch verschlimmern sich die Symptome.)

SAMEN UND TROCKENFRÜCHTE

Trockenfrüchte zum Verzehr

5-7 Mandeln (über Nacht in Wasser einweichen), Leinsamen, Kürbiskerne, Rosinen

(Trockenfrüchte und Nüsse sind wichtig und tragen zur Stärkung des Körpers bei)

Trockenfrüchte sollten vermieden werden

Pistazien, Cashewnüsse, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne

(Sie alle verursachen eine Verschlimmerung der Doshas)

ÖLE

Öle zum Verzehr

Kuhghee, Olivenöl und Leinsamenöl

(Diese sind neutral und verursachen keinerlei Dosha-Vitiation oder Agni Mandya.)

Zu vermeidende Öle

Senföl, hydriertes Öl, Butter, Palmöl, Kokosöl

(Sie sind für Agni Mandya verantwortlich)

SÜSSSTOFFE

Süßstoffe zum Verzehr

Jaggery, Schatz

(Sie verursachen keinerlei Dosha-Verschlimmerung)

Süßstoffe sollten vermieden werden

Raffinierter Zucker

(Es enthält Konservierungsstoffe, die nicht gut für den Körper sind)

ANDERE NAHRUNG

Andere zu verzehrende Lebensmittel

Nur hausgemacht

(Da sie keine Konservierungsstoffe enthalten und bei der Behandlung einer Reihe von Erkrankungen wirklich am besten geeignet sind)

Andere Lebensmittel, die vermieden werden sollten

Alle Backwaren oder verarbeiteten Lebensmittel, Saucen, Fruchtgelees, Marmeladen, Mayonnaise, weißer Zucker, Eiscreme, Cremesuppen, dunkle Schokolade, Butterscotch, Kokosnussriegel, Chutneys, Pickles, Junk Food, frittierte Lebensmittel, alle scharfen und salzigen Lebensmittel , Raffinierter Zucker.

(Diese sind nicht gut für den Körper und enthalten viele Konservierungsstoffe, die sich sehr negativ auf den Körper auswirken und das Agni schwächen.)

LIFESTYLE- UND ERNÄHRUNGSTIPPS

  • Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten zu Fuß zu gehen
  • Ganze Früchte sollten Fruchtsäften vorgezogen werden
  • Es sollte vermieden werden, Mahlzeiten auszulassen, insbesondere das Frühstück.
  • Die Wasseraufnahme sollte auf 6–8 Gläser pro Tag begrenzt werden
  • Leinsamen - 1 TL / Tag
  • Kräutertee- Kochen Sie jeweils einen halben Teelöffel Fenchel, Koriander und Kreuzkümmel in 3 Tassen Wasser, bis die Menge auf 1 Tasse reduziert ist.
  • Versuchen Sie, nachts früh zu schlafen und morgens früh aufzustehen
  • Vermeiden Sie alle empfohlenen Lebensmittel, da die Ernährung eine sehr wichtige Rolle spielt.
  • Trinken Sie täglich Granatapfelsaft (hausgemacht).
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated: 24/06/2023

Views: 6165

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.