Zitronen-Mohn-Muffins (Rezept nach Backrezept) (2023)

DieseZitrone-Mohn-Muffinsstrotzen vor Zitrusaromen und haben obendrein einen wunderbaren Crunch!

Sie sind das perfekte Sommerfrühstück, Snack und Dessert.

Möchten Sie dieses Rezept speichern? Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden das Rezept direkt an Ihren Posteingang!

Sie sind dicht, aber dennoch saftig und locker, mit einem erfrischend süßen und säuerlichen Geschmack. Der Mohn sorgt auch für eine schöne strukturelle Note.

Wer sagt, dass man ein Backexperte sein muss, um Muffins im Bäckerstil zuzubereiten?

Dieses Rezept ist einfach zu befolgen und narrensicher, aber dennoch äußerst lohnend.

Ziehen Sie Ihre Schürze an und heizen Sie Ihren Backofen vor. Es ist Zeit, mit dem Backen zu beginnen.

Zitrone-Mohn-Muffins

Zitronenliebhaber: Diese Muffins sind genau das Richtige für Sie. Da sich sowohl Zitronensaft als auch Zitronenschale im Teig befinden, ist der zitronige Geschmack unbestreitbar.

Die Zitronenköstlichkeit endet hier nicht. Als Zugabe werden die Muffins zusätzlich mit einer glänzenden Zitronenglasur beträufelt.

Die Aromen sind großartig und die Texturen auch.

Diese Muffins sind aus Pflanzenöl und Buttermilch unglaublich saftig und zart.

Die Knusprigkeit der Mohnsamen sorgt für eine fantastische Texturvielfalt.

Sie sind perfekt süß, perfekt knusprig und zart und perfekt für jeden Anlass. Ich könnte nicht mehr verlangen.

Zutaten

Für die Muffins:

  • Kristallzucker -Zum Süßen der Muffins.
  • Pflanzenöl -Zum Anfeuchten der Muffins.
  • Eier -Um die Zutaten miteinander zu verbinden.
  • Zitrone -Um den Muffins den Hauch von Zitronengeschmack zu verleihen. Verwenden Sie sowohl Zitronenschale als auch Saft. Schälen Sie die Zitrone zunächst ab, bevor Sie sie entsaften – das geht einfacher.
  • AllzweckmehlDas Fundament des Teigs.
  • BackpulverDas Treibmittel, das den Teig zu großen, luftigen Muffins aufgehen lässt.
  • Salz -Um die Süße des Zuckers auszugleichen.
  • Mohn -Für eine hübsche Präsentation und einen schönen Crunch.
  • Buttermilch -Für unglaublich reichhaltige und saftige Muffins.

Für die Glasur:

  • Eine einfache Mischung ausPuderzuckerUndfrischer Zitronensaftergibt eine perfekt süße und würzige Glasur.

Wie man Zitronen-Mohn-Muffins macht

1. Bereiten Sie den Ofen vor undMuffinform.

Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 Grad Fahrenheit vor. Ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen. Dieses Rezept ergibt 10 Muffins.

Möchten Sie dieses Rezept speichern? Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden das Rezept direkt an Ihren Posteingang!

Wenn Sie Papier sparen möchten, fetten Sie die Tassen einfach mit Butter oder Antihaftspray ein.

2. Den Zucker und die feuchten Zutaten vermischen.

Zuerst Zucker und Öl verrühren. Sobald alles glatt ist, Eier und Zitronenschale unterrühren.

3. Die trockenen Zutaten vermischen.

Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Dadurch wird verhindert, dass der Teig klumpig wird. Den Mohn unterrühren.

4. Alle Zutaten vermischen.

In die Schüssel mit der feuchten Mischung abwechselnd die trockenen Zutaten und die Buttermilch geben. Mit einem Rührgerät oder Schneebesen vermischen, bis alles gut vermischt ist.

Zum Schluss die Vanille unterrühren.

5. Backen Sie die Muffins.

Füllen Sie die vorbereiteten Muffinförmchen mit dem Teig. 25 bis 35 Minuten backen.

Sie wissen, dass die Muffins fertig sind, wenn ihre Oberseiten goldbraun sind. Sie sollten bei leichtem Druck zurückfedern.

Die Muffins 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Übertragen Sie sie auf einen Rost, um sie vollständig abzukühlen.

6. Machen Sie die Glasur.

Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Ich empfehle, den Puderzucker vorher zu sieben, um Klumpenbildung zu vermeiden.

7. Garnieren, servieren und genießen!

Vervollständigen Sie die Muffins mit einem Spritzer Zitronenglasur. Servieren und genießen!

Tipps für die besten Zitronen-Mohn-Muffins

  • Fügen Sie die richtige Menge Mehl hinzu. Andernfalls werden die Muffins entweder nicht fest oder werden extrem gummiartig und dicht. Für die genaueste Messung verwenden Sie eine Küchenwaage.
  • Für einen besonders zitronigen Geschmack fügen Sie einen zusätzlichen Teelöffel Zitronensaft und -schale hinzu.
  • Mischen Sie den Teig nicht zu stark! Dies ist der größte Feind von Backwaren. Hören Sie mit dem Mischen auf, sobald die trockenen Zutaten angefeuchtet sind und Sie keine großen Mehlstreifen mehr sehen. Ein paar kleine Klumpen sind in Ordnung.
  • Wenn Sie kleinere Muffins mögen, füllen Sie den Teig nur zu 2/3. Reduzieren Sie die Backzeit auf 18 bis 20 Minuten.
  • Wenn Buttermilch in Ihrer Heimat schwer zu bekommen ist, geraten Sie nicht in Panik. Geben Sie einfach einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in ein Messglas und füllen Sie es mit Milch auf, bis 1 Tasse erreicht ist. Lassen Sie es 5 bis 10 Minuten ruhen oder bis es schäumt.
  • Füllen Sie die Muffinförmchen mit einem Keks- oder Eisportionierer, um gleichmäßige Muffins zu erhalten.
  • Möchten Sie den Muffins eine zusätzliche Note verleihen? Gießen Sie die Zitronenglasur in einen Ziploc-Beutel, verschließen Sie ihn und schneiden Sie die Spitze einer der Ecken ab. Drücken Sie den Beutel zusammen, um die Glasur in einem dünnen, glänzenden Strahl austreten zu lassen.
  • Wenn Sie Zeit (sowie Geduld und Selbstbeherrschung) haben, lassen Sie den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen, bevor Sie die Muffins backen. Genau wie beim Konzept, Keksteig vor dem Backen abzukühlen, können sich dadurch die Aromen vermischen. Dadurch kann das Mehl auch die Feuchtigkeit der feuchten Zutaten aufnehmen, was zu besonders weichen und zarten Muffins führt.

So lagern Sie Zitronen-Mohn-Muffins

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf. Sie können sie bis zu 3 Tage auf der Theke stehen lassen.

Kann ich Zitronen-Mohn-Muffins einfrieren?

Absolut. Tatsächlich lassen sich diese Muffins ganz gut einfrieren!

Lassen Sie sie zunächst auf Zimmertemperatur kommen. Legen Sie sie auf ein Backblech und frieren Sie sie 1–2 Stunden lang ein, oder bis sie steinhart sind.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Glasur bereits darüber geträufelt haben. Andernfalls können Sie den obigen Schritt überspringen.

Wickeln Sie die Muffins in Plastikfolie ein und legen Sie sie in gefrierfeste Beutel.

Beschriften Sie die Beutel entsprechend und frieren Sie sie ein. Diese Zitronen-Mohn-Muffins sind im Gefrierschrank bis zu 3 Monate haltbar.

Lassen Sie sie auf der Arbeitsfläche auf Raumtemperatur auftauen und erwärmen Sie sie 5 Minuten lang in einem 300-Grad-Fahrenheit-Ofen. Dadurch erhalten sie die frisch gebackene Qualität.

Weitere Muffin-Rezepte, die Sie lieben werden

Ein Traum für Blaubeermuffins

Bisquick-Bananen-Muffins

Muffins mit Schokoladenstücken

Kürbismuffins

Pfannkuchenmischung-Muffins

Zitrone-Mohn-Muffins

Portionen

10

Portionen

Vorbereitungszeit

15

Protokoll

Kochzeit

25

Protokoll

Kalorien

271

kcal

Diese Zitronen-Mohn-Muffins werden der beste Teil Ihres Morgens sein! Erfahren Sie, wie Sie dieses einfache Rezept zubereiten und Ihre Küche in eine köstliche Bäckerei verwandeln.

Zutaten

  • Für die Muffins
  • 2/3Tasse2/3Kristallzucker

  • 1/2Tasse1/2Pflanzenöl

  • 22Eier

  • Schale von 2 Zitronen

  • 1 1/3Tassen1 1/3Allzweckmehl

  • 1Teelöffel1Backpulver

  • 1/4Teelöffel1/4Salz

  • 2Esslöffel2Mohn

  • 1/2Tasse1/2Buttermilch

  • 2Esslöffel2frischer Zitronensaft

  • 1Teelöffel1Vanilleextrakt

  • Für die Glasur
  • 2/3Tasse2/3Puderzucker

  • 2Esslöffel2frischer Zitronensaft

Richtungen

  • Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vor. 10 Muffinförmchen mit Muffinförmchen auslegen oder mit Butter oder Antihaftspray einfetten.
  • In einer großen Schüssel Kristallzucker und Öl mit einem Elektromixer bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren. Eier und Zitronenschale dazugeben und gut verrühren.
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Den Mohn unterrühren.
  • Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch und 2 EL Zitronensaft vorsichtig mit der feuchten Mischung vermischen. Einfach glatt rühren. Vanille einrühren.
  • Den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen. 25 bis 35 Minuten backen oder bis die Oberfläche goldbraun ist und bei leichtem Druck wieder zurückspringt. Lassen Sie die Muffins 10 Minuten in der Form abkühlen und geben Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
  • Während die Muffins abkühlen, bereiten Sie die Glasur vor. Puderzucker und 2 Esslöffel Zitronensaft verrühren. Über die abgekühlten Muffins träufeln. Servieren und genießen!

Hat dir das Rezept gefallen?

Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung4.8/ 5. Stimmenzahl:5

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke!

Auf sozialen Medien teilen:

Es tut uns leid, dass dieser Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Sagen Sie uns, wie wir diesen Beitrag verbessern können?

Zusammenhängende Posts

Mary Berrys Zitronen-Cupcakes (+ Rezept für Zitronenglasur)Zitronen-Blaubeer-Muffins (einfaches Rezept)Pizzarezept nach Detroit-ArtEinfaches mexikanisches Reisrezept (im Restaurantstil)Gebackene Bohnen von Paula Deen (Rezept nach südländischer Art)Rezept für Bisquick-Bananen-Muffins
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Golda Nolan II

Last Updated: 12/07/2023

Views: 5766

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Golda Nolan II

Birthday: 1998-05-14

Address: Suite 369 9754 Roberts Pines, West Benitaburgh, NM 69180-7958

Phone: +522993866487

Job: Sales Executive

Hobby: Worldbuilding, Shopping, Quilting, Cooking, Homebrewing, Leather crafting, Pet

Introduction: My name is Golda Nolan II, I am a thoughtful, clever, cute, jolly, brave, powerful, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.